Chas nüm ghöre! | Kollektiv Vo da.
Source: Chas nüm ghöre! | Kollektiv Vo da.
Source: Chas nüm ghöre! | Kollektiv Vo da.
Was die Geisteswissenschaften leisten. In allen hoch entwickelten Volkswirtschaften schaffen die Wissenschaften gesellschaftlichen Nutzen und ökonomischen Mehrwert. Oft führt ihre Arbeit nicht zu unmittelbar sichtbaren Produkten und entgeht deshalb dem oberflächlichen Blick. In einer technikgläubigen Welt gilt dies insbesondere für die Geisteswissenschaften. Es wird übersehen, dass moderne Gesellschaften ihr Fundament in den Geisteswissenschaften, in ihrem…
Zunft Eine Zunft ist …
50 Jahre Überfremdungsinitiative: Sie schufteten und hatten AngstArbeiten und schweigen: Für Tausende von italienischen Gastarbeitern war dies die Lösung in der Zeit der Hochkonjunktur. Dann stimmte das Schweizer Volk über die erste Überfremdungsinitiative ab. Zeitzeugen blicken zurück.Der Rechtspopulist spaltete das Land, sagt Historiker Patrick Kury in einem Interview mit Simon Wälti in Der Bund. Source:…
Eine 15-Jährige reist 2015 nach Syrien, um den Islamischen Staat beim Kampf zu unterstützen. Ein Dokumentarfilmer hat ihren Vater jahrelang auf seiner verzweifelten Suche begleitet. Source: Dokumentarfilm auf ARD – Es brauchte ein Dutzend Anläufe, um Leonora vom IS zu befreien
Für den russischen Präsidenten Wladimir Putin ist die Ukraine nicht einfach nur ein Nachbarland. Er verbreitet regelmässig den Mythos der «historischen Einheit des russischen und ukrainischen Volkes» und rechtfertigt damit seine Aggression. Source: Putin sieht in Ukraine Identität und Sicherheit Russlands
Putin führt Kriege, den Leuten ist es egal. Woher rührt die Gleichgültigkeit der Russen?Gegenüber dem aggressiven Gebaren des Putin-Regimes bleibt die russische Bevölkerung auffällig stumm. Die moralische Kälte vieler Russen ist ein Erbe des Sowjetkommunismus. Nachwachsen konnte seit 1991 nicht viel. Source: Putin führt Krieg, den Russen ist es egal. Woher rührt die Kälte?
Die UNO – Instrumente und Handlungsmöglichkeiten für die Prävention, Bearbeitung und Lösung innerstaatlicher KonflikteUngeachtet ihrer aktuellen Krise bleibt die UNO der wichtigste globale Akteur bei der Vorbeugung und Bearbeitung innerstaatlicher Gewaltkonflikte. Unter der Losung «den Frieden nachhaltig machen» ist Generalsekretär Guterres gerade dabei, das gesamte Handeln der Weltorganisation auf die Vorbeugung gewaltsamer Konflikte auszurichten. Source:…
Fast zehn Jahre nach Beginn der Proteste und Umstürze in vielen arabischen Ländern ist es an der Zeit, eine Bilanz zu ziehen: Was ist in den Jahren des Arabischen Frühlings passiert, wie sieht es in Nordafrika und in Nahost in der Folge aus? Source: Atlas des Arabischen Frühlings | bpb
Das Thema Krieg und Frieden ist allgegenwärtig innerhalb der politischen und gesellschaftlichen Diskussion. In diesem Zusammenhang sind fundierte empirische Kenntnisse eine wichtige Voraussetzung, um zielführende Diskussionen zu initiieren und auf eine begründete Basis zu stellen. Besonders bei Schülern und Studenten aber auch anderen politisch interessierten Bürgern wird mit Hilfe des Portals ein breiter und anschaulicher…