Jahr: 2022
-
Putin sieht in Ukraine Identität und Sicherheit Russlands
Für den russischen Präsidenten Wladimir Putin ist die Ukraine nicht einfach nur ein Nachbarland. Er verbreitet regelmässig den Mythos der «historischen Einheit des russischen und ukrainischen Volkes» und rechtfertigt damit...
-
Putin führt Krieg, den Russen ist es egal. Woher rührt die Kälte?
Putin führt Kriege, den Leuten ist es egal. Woher rührt die Gleichgültigkeit der Russen?Gegenüber dem aggressiven Gebaren des Putin-Regimes bleibt die russische Bevölkerung auffällig stumm. Die moralische Kälte vieler Russen...
-
Die UNO – Instrumente und Handlungsmöglichkeiten für die Prävention, Bearbeitung und Lösung innerstaatlicher Konflikte | bpb
Die UNO – Instrumente und Handlungsmöglichkeiten für die Prävention, Bearbeitung und Lösung innerstaatlicher KonflikteUngeachtet ihrer aktuellen Krise bleibt die UNO der wichtigste globale Akteur bei der Vorbeugung und Bearbeitung innerstaatlicher...
-
Atlas des Arabischen Frühlings | bpb
Fast zehn Jahre nach Beginn der Proteste und Umstürze in vielen arabischen Ländern ist es an der Zeit, eine Bilanz zu ziehen: Was ist in den Jahren des Arabischen Frühlings...
-
Startseite | Krieg und Frieden
Das Thema Krieg und Frieden ist allgegenwärtig innerhalb der politischen und gesellschaftlichen Diskussion. In diesem Zusammenhang sind fundierte empirische Kenntnisse eine wichtige Voraussetzung, um zielführende Diskussionen zu initiieren und auf...
-
Lebenswege einer Familie | www.chotzen.de
Lebenswege einer FamilieDie Berliner Familie Chotzen ist eine Familie wie viele andere – bis sie das unter den Nazis nicht mehr sein darf. Source: Lebenswege einer Familie | www.chotzen.de
-
Proteste in Kuba – Weitere US-Sanktionen für «schwere Menschenrechtsverletzungen» – News – SRF
Proteste in Kuba-Weitere US-Sanktionen für «schwere Menschenrechtsverletzungen»Samstag, 31.07.2021, 05:58 UhrBei Facebook teilen (externer Link, Popup)Bei Twitter teilen (externer Link, Popup)Mit Whatsapp teilen11Kommentare anzeigenDieser Artikel wurde 2-mal geteilt.Die US-Regierung hat die kubanische...
-
Wer ist schuld am Wetter? Wie sich der Umgang mit Katastrophen geändert hat – SWI swissinfo.ch
Wer ist schuld am Wetter? Wie sich der Umgang mit Katastrophen geändert hat Früher war der Himmel voller Zeichen Gottes, heute ist es etwas komplizierter. (Flugblatt, Basel, 1566) Zentralbibliothek ZürichDer...